Wie viel Geld geben Bund, Länder und Kommunen für das Nichts-Tun aus? (307/2018)
Kategorie: Chance auf Arbeit, GeldPensionäre und Studenten bekommen ja nicht für das Nichts-Tun Geld vom Staat, aber 18- bis 24-Jährige (332 €), die keinen Ausbildungs-Vertrag haben.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenAlte und neue SPD (304/2018)
Kategorie: Bildung, GeldHeute am Tag der Deutschen Einheit sollten meine Genossen im WBH in Berlin endlich lernen, warum das mit den blühenden Landschaften vom dummen Kanzler Kohl nicht klappen konnte. Und warum die SPD in Sachsen weniger Wähler hat als die AfD.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenWarum haben wir unteren 99 % in der Merkel-Demokratie nichts zu sagen? (175/2014)
Kategorie: Macht, GeldOberste Regel: Alle wollen dein Bestes, Dein Geld.
Artikel lesen...Kommentare: 1 | Kommentar schreibenWie können wir den Nürnberger Justiz-Skandal in Sachen GFE und Horst Kirsten lösen? (166/2014)
Kategorie: Grundrechte, GeldHorst Kirsten wurde in Nürnberg im Frühjahr 2014 zu neun Jahren Gefängnis verurteilt, weil er angeblich seine Kunden betrogen hat. Er wollte sie aber um 75 % ihrer Energie-Kosten entlasten, indem er ihnen chinesische BHKW (Block-Heiz-Kraft-Werke) verkaufte, die zu 3/4 mit Wasser und 1/4 mit Rapsöl angetrieben wurden. Weil Minister Schäuble Wasser nicht besteuern kann, wurde die internationale Energie-Mafia aktiv.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreiben12 Ahlers-Kommentare im Gästebuch des ARD-PresseClub vom vom 5./6.10.2013 (142/2013)
Kategorie: Politik, GeldNach der Bundestags-Wahl 2013 geht es darum: Trauen sich meine SPD-Ober-Genossen in Berlin eine 3. große Koalition zu? Der ARD-PresseClub diskutierte am Sonntag 06.10. darüber. Schon Tage vorher konnten Zuschauer mit 600 “Anschlägen” ihre Meinung mitteilen. Die Redaktion hat 12 kritische Kommentare von mir veröffentlicht.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenOffenes Mail an den Finanzminister von Sachsen-Anhalt (136/2013)
Kategorie: Politik, GeldDie Bundestagswahl wird in Bayern eine Woche vorher entschieden. Es gilt: Die Bundeswasserstraßen gehören dem Bund, die Flüsse den Ländern und die Bäche den Kommunen. Für das Hochwasser sind aber Deutschland und Europa zuständig.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenOffenes Mail an Peer Steinbrück in Sachen Uli Hoeneß (124/2013)
Kategorie: Freiheit, GeldSoll Uli Hoeneß 10 Jahre ins Gefängnis oder darf er sich mit einigen Millionen € freikaufen?
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenMuss Deutschland dumm bleiben? (123/2013)
Kategorie: Freiheit, GeldIm Guttenberg-Skandal dachte ich mir im Blog von Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche “Wörterdieb Guttenberg” aus. Drei Tage später hatten die Suchmaschinen das entdeckt. Genießen Sie bitte heute diesen Beitrag vom 17. April 2013.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenDer Italiener Beppo Grillo ist kein Clown (108/2013)
Kategorie: Politik, GeldBeppo Grillo ist eine Mischung aus Pirat und Grünem, der Politik für das Volk machen will.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenVolksabstimmung in Griechenland: Abschaffung des Militärs oder des Euro (52/2011)
Kategorie: Geld, SchuldenHabe meinem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel einen Offenen Brief in Sachen Staatsschulden von Griechenland geschrieben. Europa muss solidarisch handeln, aber was ist hilfreich? Im zweiten Teil des Briefes ermahne ich Sigmar, die Arbeitslosigkeit nicht zu bekämpfen, sondern darauf aufzupassen: Die Zahl der offenen Stellen darf nicht unter 500 000 sinken, damit die Arbeitslosigkeit weiterhin sinken kann.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenDas Wichtigste für die Menschheit im Rentenrecht (43/2011)
Kategorie: Geld, GrundrechteDie deutsche Rente richtet sich nach dem Prinzip: Wer durch Arbeit viel Geld verdient hat, bekommt im Alter entsprechend eine höhere Rente. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreiben