
Ahlers-Titel-Geschichte in raum&zeit 160. Erdexpansion erklärt vieles besser als die Plattentektonik
Nachtrag vom 28.07.2017: Hören Sie sich dazu bitte den Vortrag von Physik-Professor Dr. Constantin Meyl (veröffentlicht am 14.08.2014) an: https://www.youtube.com/watch?v=HjUIxKmhMWY. Im Frühjahr 2008 lernte ich bei einem Neutrino-Kongress von Meyl in Villingen-Schwenningen meinen Freund Klaus Vogel kennen, der leider 2016 verstorben ist. Sein Sohn bewahrt dessen Globen für die Zukunft der Menschheit in der Villa seiner Großeltern auf.
Die Theorie von der Erdexpansion ist heutzutage zwar ziemlich in der Versenkung verschwunden. Dennoch kann sie viele geophysikalische Vorgänge und Formationen schlüssiger erklären als die Plattentektonik. Ihr Hauptproblem war und ist: Wodurch wächst die Erde? Neben „klassischen“ Antworten wie etwa eine nachlassende Gravitationskonstante oder Wärme durch radioaktiven Zerfall gibt es auch die Hypothese, wonach kosmische Neutrinos den Erdball wachsen lassen. Hans-Jürgen Ahlers erläutert diesen Ansatz und weist auf die Zusammenhänge zur Freien Energie Forschung und zur Gravitation als eine „Minuskraft“ hin.
Der Artikel ist in der Raum & Zeit erschienen und unter diesem Link verfügbar.
Aug 18, 10:27
Dazu gibt es seit geraumer Zeit ein interessantes Video auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=oJfBSc6e7QQ
Liebe Grüße aus Kapstadt,
— Helmar Rudolph · Mai 30, 17:14 · #