
wie die Gravitationskräfte genutzt werden können.
Wer verstanden hat: Magnete wandeln Neutrinos in Magnetkräfte um, der kann durchschauen, wie die Ursprungskräfte der Gravitation direkt an jedem Platz des Universums in elektrischen Strom umgewandelt und sonstwie genutzt werden können."
fff Hannover, lernt von Adolf: Wer kämpft, hat schon verloren. (321/2019)
Kategorie: Neutrinos, Klimafff Hannover, lernt von Adolf: Wer kämpft, hat schon verloren. Lernt von den Einser-Abiturienten: Erst nachdenken und dann handeln.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenARD-PresseClub 12.11.2017: Raus aus der Kohle, weg vom Diesel - muss Deutschland mehr fürs Klima tun? (276/2017)
Kategorie: Bildung, KlimaDie PresseClub-Redaktion hat am 11./12.11.2017 elf meiner Kommentare im Gästebuch veröffentlicht; vier nicht.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenOffenes Mail an National Geographic in Sachen Klima-Problematik (212/2015)
Kategorie: Klima, NeutrinosIm National Geographic-Heft November 2015 geht es hauptsächlich um die Klima-Problematik. Was ist darin Lüge oder Wahrheit?
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenSPIEGEL 31/2015: Technik: Wasser im Sprit (204/2015)
Kategorie: Bildung, KlimaUmwelt: Ein Binnenschiff stößt so viel Ruß aus wie Tausende Autos. Der Einbau von Filtern ist teuer. Nun sorgt eine Wundertechnik für saubere Abgase.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenHAZ-Artikel vom 1. Juni 2015: In Peking gibt es wieder einen blauen Himmel (201/2015)
Kategorie: Elektroauto, KlimaÜber den HAZ-Artikel habe ich mich sehr gefreut. Habe deshalb der HAZ-Wirtschafts-Redaktion das folgende Mail gesendet.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenAm 8. Mai 2015 feiern wir unseren 33. Hochzeitstag. Es ist schön warm, die Bäume haben schon sehr viele Blätter. Vor 33 Jahren war es noch sehr kalt. (199/2015)
Kategorie: Klima, FriedeVor 33 Jahren habe ich 14 Tage vorher Birkenzweige aus dem Wald geholt, damit die zum Gottesdienst Blätter haben. Bin nun 68. Vor 60 Jahren konnte ich als Kind im Januar in Stolzenau noch über die gefrorene Weser gehen. Was habe ich alles in meinem Leben erlebt?
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenWer ist Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Josef Gruber? (35/2011)
Kategorie: Neutrinos, KlimaJosef Gruber ist ein guter Freund von mir. Er ist katholisch und als Wissenschaftler sehr bescheiden.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenWas ist, wenn der Rhein rückwärts fließt, weil die Nordsee vereist ist? (29/2010)
Kategorie: Wetter, KlimaBei der Klimaproblematik gehen wir von neuen selbst produzierten Warmzeiten aus. In Wirklichkeit produzieren wir eine neue Eiszeit. Wie ist das möglich?
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreibenWas passiert, wenn der Golfstrom stehenbleibt? (28/2010)
Kategorie: Klima, NeutrinosUns droht eine baldige, sehr kalte und lange Eiszeit, wenn wir nicht endlich und sehr schnell von der Kohlenstoff-Verbrennung auf die Nutzung der Raumenergie umsteigen.
Artikel lesen...Kommentare: 0 | Kommentar schreiben